Die Praxis und Klinik für Strahlentherapie verfügen über die Weiterbildungsbefugnis für 42 Monate. Die Patienten werden ambulant im MVZ und stationär in der Klinik behandelt (Bettenstation mit interdisziplinärer Chemotherapieeinheit). Die Strahlentherapie ist in die multimodalen Behandlungskonzepte aller Fachbereiche des onkologischen Zentrums, die Kooperation mit dem CCC-EMN und CCC Ostbayern sowie die ambulante Spezialfachärztliche Versorgung eingebunden.
Die Abteilung ist modern ausgestattet mit 2 Linearbeschleunigern (Elekta-VersaHD, Elekta-Harmony) mit Conebeam-CT, Portal Imaging, 6D-Couch, VisionRT-Surface-Guidance, eigenem Planungs-CT (CANON-Aquilon+SimRT), 3D-Planungssystem (Rayplan) und einer Brachytherapieeinheit (Nucletron). Wir bieten ein breites radioonkologisches Spektrum neben der 3D-konformalen Strahlentherapie mit IMRT/VMAT und stereotaktischer Strahlentherapie (SRS/SBRT/FSRT), intrakavitärer Brachytherapie, sowie die simultane Radiochemo-/Immuntherapie. In unserem Team pflegen wir flache Hierarchien, Innovation und Interdisziplinarität
Wir suchen ab sofort eine
Stellvertretende Praxisleitung (m/w/d)und leitende/-r Oberärztin/-arzt (m/w/d)für die Praxis und Klinik für Strahlentherapiein Voll- oder Teilzeit
Als Ansprechpartner für weitere Informationen steht Ihnen gerne der Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie, Herr Dr. Matthias Hipp, telefonisch unter 09621/38-1621 zur Verfügung.